Wichtig - bitte lesen! Bitte beachten, dass dieser Artikel nur für Jobbörsen mit Sitz in EU-Ländern gilt.
Außerdem sollte die untenstehende Erklärung nicht als rechtliche Beratung betrachtet werden. |
Berechnung
Die Mehrwertsteuer wird basierend auf verschiedenen Feldern wie Land, Postleitzahl, USt-IdNr. und dem Heimatland der Jobbörse berechnet. Die Steuer wird automatisch berechnet, wenn die Rechnungsinformationen während des Checkouts eingetragen oder aktualisiert werden.
Unten findest du eine Matrix, die die angewendete Mehrwertsteuerlogik in Jobiqo erklärt:
Der Arbeitgeber hat seinen Sitz | USt-IdNr. angegeben | Keine USt-IdNr. angegeben |
im Heimatland der Jobbörse |
MwSt. wird berechnet |
MwSt. wird berechnet |
Außerhalb des Heimatlandes |
0% MwSt. wegen Reverse-Charge |
Nicht möglich im Self-Service. Text mit weiteren Informationen wird angezeigt. |
Der Mehrwertsteuersatz selbst hängt von dem Land ab, in dem sich die Jobbörse befindet, z.B. beträgt die Mehrwertsteuer für eine österreichische Jobbörse 20%.
Beispiele:
- Ein österreichisches Unternehmen kauft eine Stellenanzeige auf einer österreichischen Jobbörse. Die österreichische Mehrwertsteuer (20%) wird angewendet, unabhängig davon, ob der Käufer eine USt-IdNr. angegeben hat.
- Ein Unternehmen außerhalb von Österreich kauft eine Stellenanzeige auf einer österreichischen Jobbörse.
- Wenn der Käufer eine USt-IdNr. angibt, gilt das Reverse-Charge-Verfahren (0% MwSt.).
- Wenn der Käufer keine USt-IdNr. angibt: Kauf von Produkten im Self-Service nicht möglich.
Reverse-Charge
Beim Reverse-Charge-Verfahren entfällt die Mehrwertsteuer vollständig (0%). Das Verfahren wird nur angewendet, wenn der Käufer aus einem Land außerhalb des Betriebslands der Jobbörse stammt und eine USt-IdNr. in der Rechnungsadresse angegeben hat, was bedeutet, dass der Käufer in einem Land ansässig ist, wo es eine Mehrwertsteuer gibt.
Käufer aus Ländern ohne Mehrwertsteuerpflicht
Wenn die Jobbörse in einem Land mit Mehrwertsteuersystem (z. B. EU-Länder) betrieben wird, der Käufer jedoch aus einem Land außerhalb dieser Region kommt und keine USt-IdNr. angeben kann, kann der Checkout nicht abgeschlossen werden. Stattdessen wird der Käufer gebeten, die Jobbörse direkt zu kontaktieren.
Standardsteuersatz pro Land
Wenn keine genauen Informationen vorliegen, um das Reverse-Charge-Verfahren (0%) anzuwenden, wird der Standardsteuersatz des jeweiligen Landes verwendet (Änderungen vorbehalten).
Land | Standard VAT Rate (%) |
Österreich (AT) | 20 |
Österreich (BE) | 21 |
Bulgarien (BG) | 20 |
Kroatien (HR) | 25 |
Zypern (CY) | 19 |
Tschechische Republik (CZ) | 21 |
Dänemark (DK) | 25 |
Estland (EE) | 20 |
Finnland (FI) | 24 |
Frankreich (FR) | 20 |
Deutschland (DE) | 19 |
Griechenland (GR) | 24 |
Griechische Inseln (Leros, Lesbos, Kos, Samos, Chios) | 17 |
Ungarn (HU) | 27 |
Irland (IE) | 23 |
Italien (IT) | 22 |
Lettland (LV) | 21 |
Litauen (LT) | 21 |
Luxemburg (LU) | 17 |
Malta (MT) | 18 |
Niederlande (NL) | 21 |
Polen (PL) | 23 |
Portugal (PT) ohne Azoren / Madeira | 23 |
Portugal (Azoren) |
18 |
Portugal (Madeira) | 22 |
Rumänien (RO) | 19 |
Slowakei (SK) | 20 |
Slowenien (SI) | 22 |
Spanien (ES) | 21 |
Schweden (SE) | 25 |
Vereinigtes Königreich (UK) | 20 |
Schweiz (CH) | 7,7 |