Der Schutz personenbezogener Daten ist ein wichtiger Aspekt bei der Verarbeitung von Bewerberdaten. Um die Privatsphäre und die Sicherheit der Daten von Bewerbern zu gewährleisten, empfehlen wir, personenbezogene Daten so kurzfristig wie möglich zu speichern. Um dich bei der Verwaltung der persönlichen Daten deiner Bewerber zu unterstützen, möchten wir dir die Jobiqo GDPR-Funktion vorstellen.
Wie funktioniert die GDPR-Bewerbungsfunktion?
Nach Aktivierung des Jobiqo GDPR-Bewerbungsfeatures erfolgt einmal täglich die automatische Löschung der personalisierten Bewerberdaten.
- Die Funktion prüft das Erstellungsdatum aller Bewerbungsdaten im System und löscht alle personalisierten Bewerbungsdaten (wie Anschreiben, E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname usw.), die vor dem entsprechenden Datum erstellt wurden.
- Die Bewerbung wird dann in einen „archivierten“ Zustand versetzt.
- Der Personalverantwortliche hat nach Ablauf der vordefinierten Frist keinen Zugriff mehr auf den Lebenslauf des Bewerbers.
Benachrichtigung für Recruiter
1. Die Daten einer Bewerbung wurden gelöscht
2. Eine Bewerbungsdaten-Löschung ist geplant
Benachrichtigung bei Bewerbungen
1. Die Daten einer Bewerbung wurden gelöscht
2. Eine Bewerbungsdaten-Löschung ist geplant
Falls du an der Aktivierung dieses Moduls interessiert bist, wende dich bitte an deinen Jobiqo-Ansprechpartner, wenn du die automatische Löschung der Bewerbungsdaten aktivieren möchtest. Bitte beachte, dass es immer die Möglichkeit gibt, dies manuell zu überwachen/monitoren.