Usercentrics ist ein weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Consent Management Platforms (CMP). Usercentrics ermöglicht es Unternehmen, Einwilligungen von Nutzern auf ihrer Website zu sammeln, zu verwalten und zu dokumentieren.
Usercentrics erleichtert die Einhaltung der weltweiten Datenschutzbestimmungen, ermöglicht hohe Einwilligungsquoten und unterstützt Sie dabei, Vertrauen bei Ihren Endkunden aufzubauen.
In den folgenden Schritten unterstützen wir Sie bei der Einrichtung Ihrer Usercentrics CMP für Ihre Jobiqo Jobbörse.
Vorgeschlagene Installationsschritte:
Implementierungsschritt | Verantwortlichkeit | Zusatz | |
1 |
Create Usercentrics setting ID and add it to your job board Jobiqo fügt die CMP-Javascript-Bibliothek direkt in den Quellcode Ihrer Jobbörse ein. Sie wird automatisch mit Ihrer individuellen Einstellungs-ID geladen. |
Jobiqo (Im Austausch mit Usercentrics) |
Weitere Informationen zu dieser Implementierungsmethode finden Sie in den offiziellen Dokumenten: usercentrics.com/knowledge-hub/direct-integration-usercentrics-script-website |
2 |
Erforderliche Skripte deaktivieren Alle Dienste/Skripte, die in Ihrer Jobbörse verwendet werden, müssen absichtlich „unterbrochen“ werden. Dies ermöglicht es dem Usercentrics-Skript, sie nach Zustimmung des Benutzers einzeln wieder zu aktivieren. Für die Deaktivierung von Skripten gibt es die folgenden Möglichkeiten:
|
Kunde/Jobiqo |
Wir können ein Skript von der direkten Code-Einbettung (2a) auf den Google Tag Manager (2b) umstellen, da dies mehr Flexibilität für zukünftige Änderungen bietet. Bevor wir dies tun, stimmen wir uns natürlich mit Ihnen ab.
|
3 |
Usercentrics anpassen Ihre Usercentrics-ID muss entsprechend Ihren Bedürfnissen konfiguriert werden:
|
Kunde | |
4 |
Dienstbeschreibungen hinzufügen (optional) Ein Tag wird zu Ihrer Seite mit der Cookie-Richtlinie/Datenschutzerklärung hinzugefügt, so dass Usercentrics den Inhalt automatisch einfügen und aktualisieren kann. |
Jobiqo |
Damit die Dienstbeschreibungen automatisch eingefügt werden können, muss sich die Seite mit den Datenschutzbestimmungen innerhalb von Jobiqo befinden (keine externe Seite).
|
Usercentrics Einstellungen/Anpassungen:
Menü | Erklärung / To-do | Zusatz |
Configuration |
Setup: Fügen Sie Ihre Data Controller-Informationen und Ihre Website-URL zu den Domain-Einstellungen hinzu. Fügen Sie in den Spracheinstellungen die bearbeitbare(n) und sichtbare(n) Sprache(n) hinzu. |
Eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung von Usercentrics finden Sie hier. |
Service settings |
DPS-Scanner: Eine Funktion von Usercentrics, die automatisch hilft, Dienste von Drittanbietern auf Ihrer Website zu identifizieren (siehe Anmerkung 1). Datenverarbeitungsdienste (DPS): Fügen Sie DPS entweder aus der von UC gepflegten Service-Bibliothek hinzu oder, falls Ihr Service nicht gefunden wird, fügen Sie ihn als Custom DPS hinzu (siehe Anmerkung 2). Kategorien: Jeder DPS kann zu 3 vordefinierten Kategorien hinzugefügt werden (siehe Bemerkung 3): Wesentlich: Erforderliche Kernfunktionen, ohne die die Website nicht laufen kann - Opt-out nicht möglich Funktional: Wichtige Dienste, die für den Betrieb wichtiger Funktionen der Website erforderlich sind - Opt-out möglich Marketing: Nicht erforderliche Dienste, fügt ergänzende Merkmale/Funktionen hinzu - Opt-out möglich |
Hinweis 1: Auf der nächsten Folie finden Sie eine Liste aller Standarddienste in Jobiqo. Bitte informieren Sie Ihren PM oder CSM über alle zusätzlichen Dienste, die für Ihren Standort erforderlich sind. Weitere Details zur Verwendung des DPS-Scanners finden Sie hier - der DPS-Scanner liefert nur einen Vorschlag für die DPS-Konfiguration.
Hinweis 3: Es können weitere Kategorien hinzugefügt oder bestehende Kategorien umbenannt werden, aber wir empfehlen, die Standardkonfiguration zu verwenden. |
Appearance |
Layout: Ändern Sie das Layout, die verschiedenen Ebenen sowie die Schaltfläche „Privatsphäre auslösen“. Styling: Passen Sie die Farben und Schriftarten der CMP an. |
Weitere Informationen darüber, wie Sie das Design Ihrer Usercentrics CMP ändern können, finden Sie unter diesem Link. |
Content |
Bearbeiten Sie den Inhalt von Überschriften, Meldungen und Beschreibungen im ersten und zweiten Layer sowie die Beschriftungen von Schaltflächen und fügen Sie Übersetzungen hinzu. |
|
Account settings |
In den Kontoeinstellungen können Sie weitere Teammitglieder hinzufügen. Rufen Sie die „Kontoeinstellungen“ auf, indem Sie auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke klicken. |
|
Implementation |
Datenschicht und Ereignisse: Im Namen der Datenebene fügen Sie bitte „dataLayer“ hinzu. Im Fenstereventnamen fügen Sie bitte „onConsentStatusChanged“ hinzu. |
Liste der in Jobiqo verwendeten Datenverarbeitungsdienste
Standard-Dienste (auf jeder Jobiqo-Website aktiv) | DPS type | Empfohlene Kategorie / Einstellung |
Usercentrics Consent Management Platform | DPS | Essential (required, no opt-out possible) |
Google Maps (Maps / Maps Geocoding / Maps Places) | DPS | Essential (required, no opt-out possible) |
Placeholder_client_name System (Custom Data Processing Service) | CDPS1 | Essential (required, no opt-out possible) |
YouTube Video | DPS | Functional (default setting: opt-in) |
Vimeo | DPS | Functional (default setting: opt-in) |
Google Analytics 4 |
DPS | Marketing (default setting: opt-in) |
Standard-Dienste (auf jeder Jobiqo-Website aktiv) |
DPS type | Recommended category / setting |
Google Tag Manager | DPS | Marketing (default setting: opt-in) |
Google Ads / DFP | DPS | Marketing (default setting: opt-in) |
Nicht im Standard enthaltene Dienste (Beispielliste, weitere Dienste können auf Jobiqo-Seiten hinzugefügt werden2) |
DPS type | Recommended category / setting |
Hotjar | DPS | Functional (default setting: opt-in) |
Facebook Social Plugins | DPS | Functional (default setting: opt-in) |
Further services upon request |
Bitte beachten Sie, dass unsere Empfehlungen nicht als gültige Rechtsberatung anzusehen sind.
Die Einrichtung der Einwilligungskategorien und die Einstufung der Dienste liegt in Ihrer rechtlichen Verantwortung.
Warum ist Google Maps erforderlich?
Jobiqo ist eng mit Google Maps integriert. Eine der wichtigsten Funktionen ist das Abrufen der vorgeschlagenen Standorte im Feld für die Stellensuche:
Die Konsequenz: Die Deaktivierung von Google Maps würde diese Funktion unterbrechen und damit die gesamte Jobbörse weitgehend unbrauchbar machen.
Empfehlung: Da das Google Maps Script eine technische Funktion ist und keine Cookies auf dem Gerät des Nutzers setzt, empfehlen wir, diesen Dienst als „essentiell“ einzustufen, was bedeutet, dass er nicht deaktiviert werden kann. Auf Wunsch des Kunden kann der Google Maps-Dienst als „Functional“ aufgeführt werden.
Konfigurationsleitfaden für den benutzerdefinierten Datenverarbeitungsdienst „Job Board System“ (erfolgt in Usercentrics)
Reiter | Implementierungsschritt | |
1 | Service Settings > Data Processing Services | Blättern Sie nach unten und klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Dienst erstellen“. |
2 | General tab |
Service name: “Job board name” System Name des Dienstes: „Name der Stellenbörse“ System Beschreibung des Dienstes: Leer lassen Kategorie: Wesentlich Live-Version: Dienst automatisch auf der neuesten Version halten Einstellungen:
|
3 | Data tab |
Zweck der Daten: „Sitzungs-Cookie: Anonymisierter Schlüssel zur sicheren Benutzeridentifizierung und -authentifizierung“ Andere Felder: Leer lassen |
4 | Processor tab |
Name des verarbeitenden Unternehmens: Name des Kundenunternehmens Adresse der verarbeitenden Firma: Adresse des Kundenunternehmens Ort der Verarbeitung: Standort des Kundenunternehmens Datenschutzbeauftragter: Falls vorhanden, fügen Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des Kundenunternehmens hinzu. Policy des Verarbeiters: Link zur Seite mit den Datenschutzrichtlinien Abmelde-URL: Leer lassen Cookie-Richtlinien-URL: Link zur Seite mit den Cookie-Richtlinien |
5 | Storage & Sub Services |
Leer lassen |
FAQ und nützliche Links:
Usercentrics FAQ:
- Englisch: https://usercentrics.com/faqs/
- Deutsch: https://usercentrics.com/de/faqs/
Usercentrics Dokumentations-Wiki:
- Englisch: https://usercentrics.atlassian.net/wiki/spaces/SKB/pages/176979988/English+FAQ+Bereich
- Deutsch: https://usercentrics.atlassian.net/wiki/spaces/SKB/pages/141557846/Deutscher+FAQ+Bereich
Usercentrics Knowledge Hub - Informationen zu allgemeinen Themen des Datenschutzes: