Jobiqo bietet jetzt eine consentfreie Möglichkeit, wichtige Benutzer-Events (so etwa den Start einer Bewerbung) sowie maschniell generierte Events (z.B. Jobveröffentlichung) zu erfassen. Es handelt sich dabei um ein zusätzliches Tracking zum bestehenden cookiebasierte Jobiqo Analytics Setup.
Wie funktioniert es?
Jobiqo SSA basiert auf der Google Measurement Protocol API. Hierüber werden Events direkt in eine Google Analytics 4 Property übertragen.
Wieso wird die Zustimmung der Benutzer nicht benötigt?
Zustimmung für Jobiqo SSA ist deshalb nicht notwendig, weil weder sensible Nutzerdaten zu den Events übermittelt werden, noch eine direkte TCP-Verbindung zwischen dem Besucher der Website und Google Analytics hergestellt wird.
Im Gegensatz dazu wird beim Standard Google-Analytics-Setup (welches vom Jobiqo-Analytics-System verwendet wird) eine direkte Verbindung zwischen dem Benutzer der Website und Google Analytics hergestellt (siehe nachfolgendes Diagramm), was die Zustimmung des Benutzers erfordert.
Wieso brauche ich Jobiqo SSA?
Der Hauptunterschied zwischen Jobiqo SSA und dem cookiebasierten Google Analytics 4 besteht darin, dass Jobiqo SSA nicht die Zustimmung des Nutzers voraussetzt, um zu funktionieren.
Der Hauptzweck von SSA besteht darin, die gleichen benutzerdefinierten Ereignisse wie bei der Standardeinstellung von Jobiqo Analytics zu erfassen und die "Consent-Lücke" zu schließen. Das bedeutet, dass du bei wichtigen Nutzerereignissen wie Jobbesuchen oder Bewerbungen mit SSA jedes Ereignis erfassen kannst und keine Ereignisse aufgrund fehlender Zustimmung eines Nutzers "verpasst".
Darüber hinaus können bestimmte Ereignisse, die ganz oder teilweise maschinell generiert werden, wie z. B. das Event der Jobveröffetlichung (welches meistens durch einen Importer-Feed ausgelöst wird), nun zuverlässig erfasst werden.
Kann Jobiqo SSA also das standardmäßige GA4 ersetzen?
Jobiqo SSA wird nicht als Ersatz, sondern als ergänzende Lösung zum standardmäßigen cookiebasierten Google Analytics 4 gesehen.
Dies hat mehrere Gründe, hauptsächlich gibt es einige spezifische Einschränkungen in der Google Measurement API undder aktuellen Implementierung von Jobiqo SSA.
In erster Linie erfassen wir keine benutzerspezifischen Daten. Das bedeutet, dass keine Events in irgendeiner Weise mit einem bestimmten Benutzer in Verbindung gebracht werden können. Die typischen Google Analytics-Informationen darüber, woher ein Nutzer kam (z. B. Quelle, Medium, Kampagne, Gerät, Browser, Standort usw.), werden ebenfalls nicht erfasst.
Additionally, the Jobiqo SSA events are all submitted as “individual” events. This means that it is not possible to string together events into sessions or to attribute two or more events directly to each other.
Außerdem werden die Jobiqo SSA-Events alle als "einzelne" Ereignisse übermittelt. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, Events zu Sitzungen zusammenzufassen oder zwei oder mehr Events direkt einander zuzuordnen.
Kurz gesagt, die Analyse der Akquisitionsdaten und des Nutzerverhaltens auf Grundlage der oben genannten Dimensionen müsste weiterhin auf Grundlage der cookiebasierten Google Analytics 4-Daten erfolgen.
Welche Events werden erfasst?
Derzeit werden von Jobiqo SSA folgende Events erfasst:
Nr. | Ereignisname | Beschreibung |
---|---|---|
1 | ss_job_alert_prompt | Ausgelöst, nachdem ein Anmelde-Modal für Job-Benachrichtigungen angezeigt wurde. |
2 | ss_job_alert_signup | Ausgelöst, nachdem sich ein Benutzer für Job-Benachrichtigungen angemeldet hat. |
3 | ss_job_alert_signup_anonymous | Ausgelöst, nachdem ein anonymer Benutzer sich für Job-Benachrichtigungen angemeldet hat. |
4 | ss_job_apply_complete | Ausgelöst, nachdem der Benutzer eine interne Bewerbung abgeschlossen hat. |
5 | ss_job_apply_start | Ausgelöst, nachdem der Benutzer auf den Bewerbungsbutton geklickt hat. |
6 | ss_job_bookmark | Ausgelöst, nachdem ein Benutzer einen Job als Favorit markiert hat. |
7 | ss_job_edit | Ausgelöst, nachdem der Recruiter einen Job bearbeitet hat. |
8 | ss_job_publish | Ausgelöst, nachdem ein Job veröffentlicht oder erneut veröffentlicht wurde (serverseitig). |
9 | ss_job_search | Ausgelöst, nachdem ein Benutzer nach Jobs auf einer Job-Suchseite gesucht hat. |
10 | ss_job_visit | Ausgelöst, wenn die Detailseite eines Jobs einem Bewerber angezeigt wird. |
11 | ss_login | Ausgelöst, nachdem sich ein Benutzer erfolgreich eingeloggt hat. |
12 | ss_orgprofile_visit | Ausgelöst, nachdem ein Benutzer ein Unternehmensprofil besucht hat. |
13 | ss_qa_basic_info_page_view | Quick Apply: Dieses Event wird ausgelöst, wenn die Seite für Kontaktinformationen angezeigt wird. |
14 | ss_qa_file_upload_page_view | Quick Apply: Dieses Event wird ausgelöst, wenn die Seite für Datei-Uploads angezeigt wird. |
15 | ss_qa_questions_page_view | Quick Apply: Dieses Event wird ausgelöst, wenn die Fragen-Seite angezeigt wird. |
16 | ss_qa_review_info_page_view | Quick Apply: Dieses Event wird ausgelöst, wenn die Überprüfungsseite angezeigt wird. |
17 | ss_qa_success_page_view | Quick Apply: Dieses Event wird ausgelöst, wenn die Erfolgs-Seite angezeigt wird. |
18 | ss_resume_completed | Ausgelöst, nachdem ein Bewerber alle erforderlichen Felder seines Lebenslaufs ausgefüllt hat. |
19 | ss_sign_up | Ausgelöst, nachdem ein Benutzer sein Konto verifiziert hat. |
20 | ss_sign_up_start | Ausgelöst, nachdem ein Benutzer sein Konto erstellt hat. |
21 | ss_view_original_ad_btn_click | Ausgelöst, wenn der "Originalanzeige anzeigen"-Button auf einem Job angeklickt wird. |
22 | ss_order_complete | Ausgelöst, wenn eine Job- oder Self-Service-Bestellung bezahlt und abgeschlossen ist. |