Aufgrund der Architektur der Jobiqo-Software sind das Frontend und das Backend getrennt. Sie „kommunizieren“ über eine API. Der Vorteil davon ist, dass mehr Flexibilität im System besteht und zusätzliche Funktionen leichter hinzugefügt werden können.
Für die tägliche Verwaltung des Jobboards ist eine Anmeldung im Backend erforderlich. Um etwas aus der Perspektive eines Bewerbers oder Arbeitgebers zu testen, kann entweder direkt im Frontend eingeloggt werden oder es kann eine Maskierung als anderer Benutzer im Backend vorgenommen werden.