Die Zuordnung von Stellen zu bestehenden Organisationen wird zwar empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn Stellen bestehenden Unternehmen zugeordnet werden und das Unternehmensprofil veröffentlicht wird, hat dies mehrere Auswirkungen:
-
Im Frontend sind alle Jobs auf der Job-Teaser- und der Detailseite mit dem Unternehmensprofil verlinkt. Diese Stellen sind auch auf dem Unternehmensprofil sichtbar.
-
Wenn im XML-Feed kein Job-Logo angegeben ist, wird das Firmenlogo aus dem bestehenden Unternehmensprofil als Ersatz verwendet.
-
Bei Stellenangeboten, die per Vorlage veröffentlicht werden, werden einige Teile des Unternehmensprofils automatisch auf die Job-Detailseite übertragen (falls vorhanden):
-
Titelbild
-
Bildergalerie
-
Video-Galerie
-
Wenn die Stelle einer Organisation zugeordnet ist, werden einige Teile des Unternehmensprofils automatisch in die Stellenvorlage übernommen.
Je nach deinen spezifischen Anforderungen können einige der Zuordnungsoptionen für dich vorteilhafter sein als andere. Wir helfen dir gerne bei der Entscheidung, welche Methode für deinen Importeur am besten geeignet ist:
-
Weise alle Jobs einer bestimmten Organisation zu
Wenn du alle Jobs einer einzigen Organisation zuordnen möchtest, verwende bitte das Feld „Organisationsreferenz“. Alle importierten Jobs werden dann der angegebenen Organisation zugewiesen.
-
Wähle das Organisationsprofil aus, das du zuweisen möchtest. Wenn es noch nicht vorhanden ist, musst du die Organisation erst erstellen.
-
Organisationsreferenzfeld für importierte Jobs
2) Zuordnung nach Organisationsnamen
Die Zuordnung nach Organisationsname wird empfohlen, wenn die Zuordnung auf dem Organisationsnamen basieren soll oder wenn die Zuordnung nach Organisations-ID nicht möglich ist.
-
Wenn ein XML-Feed mehrere Variationen von Organisationsnamen oder Unterorganisationen enthält, funktioniert die Zuordnung möglicherweise nicht korrekt. Daher sollten der in den Importeinstellungen angegebene Organisationsname und der im Feed angegebene Name exakt übereinstimmen.
-
Um mögliche Optionen und zusätzliche Einstellungen zu besprechen, wende dich bitte an deine Kontaktstelle bei Jobiqo.
-
Um die Zuordnung auf Basis des Organisationsnamens zu aktivieren, stelle bitte sicher, dass du die korrekte Zuordnungsquelle „Organisationsname“ auswählst und klicke auf „Speichern“.
Einstellungen für die Zuordnung von „Organisationsnamen“
3) Zuordnung nach Organisations-ID
Diese Methode wird empfohlen, wenn du verwandte Stellen und Organisationen leicht identifizieren willst, indem du die eindeutige ID als Bezeichner für jede Organisation verwendest.
Dieser Ansatz ist besonders nützlich, wenn die XML-Datei mehrere (untergeordnete) Organisationen enthält und du diese demselben Unternehmen zuordnen möchtest.
Jobiqo unterstützt die Verwendung entweder einer internen (Jobiqo-Gruppen-ID) oder einer externen ID als Quelle. Bitte entscheide, ob du die interne ID oder die externe ID verwenden möchtest.
Beachten Sie bitte auch:
-
Die interne ID bezieht sich auf die Jobiqo-Gruppen-ID. Um die genaue ID zu finden, lade die CSV-Datei in der Organisationsübersicht des Backends herunter (/admin/jobiqo/organizations).
-
Stelle sicher, dass du das Feld für die externe ID der Organisationen ausfüllst, indem du die Basisinformationen im Backend bearbeitest.
-
Um ein Mapping zu ermöglichen, muss die ID für jeden Job im XML-Feed angegeben werden.
Um die Zuordnung auf der Grundlage des Organisationsnamens zu aktivieren, wähle bitte die korrekte Zuordnungsquelle „Organisations-ID“ aus und klicke auf „Speichern“.
Einstellungen für die Zuordnung „Organisations-ID“
Wenn du die Zuordnung auf der Grundlage des Organisationsnamens oder der Organisations-ID wählst, prüft das System bei jedem wichtigen Vorgang, ob es Organisationen mit demselben Namen/derselben ID gibt, und ordnet die Jobs diesen zu. Wenn es keine passenden Organisationen gibt, importiert das System die Jobs, ohne sie einer bestehenden Organisation zuzuordnen. In diesem Fall wird der Name der Organisation als Freitextfeld angezeigt.