Ein importierter Job besitzt kein Ablaufdatum.
Warum gibt es kein Enddatum für importierte Jobs?
Das Enddatum eines importierten Jobs ist nämlich vollständig von der Verfügbarkeit des Jobs im Feed abhängig. Der Jobstatus wird in den Status „Unveröffentlicht“ geändert, sobald der Job aus dem Feed entfernt wird.
Wird der Job später wieder in den XML-Feed aufgenommen, setzt der Importer den Status wieder auf „Veröffentlicht“.
Ich würde gerne das Enddatum eines importierten Jobs bearbeiten. Wie kann ich das tun?
Wenn Sie einfach das Enddatum des Jobs bearbeiten würden, würden die Änderungen beim nächsten Import überschrieben werden. Stattdessen duplizieren Sie bitte den bestehenden Job und archivieren den alten Job.
1. Wähle den Job aus, der dupliziert/geklont werden soll:
- Bitte öffnen Sie die Ansicht „Feed Items“ (Pfad: Backend > Jobs > Feeds > Klicken Sie auf den Titel des betreffenden Importeurs > Klicken Sie auf den Reiter „Items“. Wählen Sie dann den Job aus der Liste aus und wählen Sie die Operation „Duplizieren“ aus dem Menü.
2. Bestätige die Einstellungen:
- Du siehst nun ein Bestätigungsfenster. Du kannst direkt ein neues Enddatum für den duplizierten Job festlegen und optional den ursprünglichen Job archivieren. Einmal archiviert, bleibt ein importierter Job offline und erhält keine zukünftigen Aktualisierungen mehr aus dem Feed.
3. Bearbeite den neuen Auftrag:
- Nach der Bestätigung durch Drücken der Schaltfläche „Klonen“ im Bestätigungsmodus wird eine Kopie erstellt. Du kannst alle Details des Jobs bearbeiten (z. B. Titel, Taxonomie-Felder, Upgrades, Workflow-Status, Start- und Enddatum). Da der duplizierte Job keine Verbindung mehr zum XML-Feed hat, werden deine Änderungen beim erneuten Import nicht überschrieben.